Die Zukunft der Arbeit: Die Digitalisierung des Arbeitsplatzes aus rechtlicher Sicht
In der vierten Folge des DSI Podcasts «Genial digital?» geht es um die Auswirkungen des digitalen Wandels auf den Arbeitsplatz. Wie und mit welchen Mitteln darf die Arbeitgeberin ihre Angestellten überwachen? Muss jeder Arbeitnehmer mit Handy und Computer ständig erreichbar sein? Wo liegen die Grenzen der «ständigen Erreichbarkeit»? Welche Regeln gelten bei Plattformarbeit aus rechtlicher Sicht?
Podcast-Host Milena Ragaz besucht das DSI Mitglied und Arbeitsrechtsprofessor Prof. Dr. Roger Rudolph in seinem Büro in der Rechtswissenschaftlichen Fakultät. Er befasst sich seit Jahren mit rechtlichen Fragestellungen rund um den Arbeitsplatz. Im DSI-Podcast spricht er über die Zukunft der Arbeit aus einer rechtlichen...